Zum Inhalt springen

Driving Pride: Förderung der Inklusivität in der Automobilbranche

Caz Meech
Caz Meech

Global Head of Internal Communications and Employee Engagement

Driving Pride: Förderung der Inklusivität in der Automobilbranche

Keyloop und Fahrstolz

Der Juni war der Monat des internationalen Stolzes. In diesem Zusammenhang fand in London die Auftaktveranstaltung von Driving Pride, einer neuen LGBTQ+-Bewegung in der Automobilindustrie, statt. Driving Pride wird von großen OEMs unterstützt und besteht aus Fachleuten des Sektors. Ziel ist es, Inklusivität und Vielfalt in der Automobilindustrie zu fördern und gleichzeitig einen sicheren und unterstützenden Raum für LGBTQ+-Personen zu bieten.

Das Engagement von Keyloop für alle

Als Teil der Initiative Embracing Everyone ist Keyloop stolz darauf, Gründungsmitglied und Sponsor von Driving Pride zu sein. In Zusammenarbeit mit anderen einflussreichen Organisationen wie Heycar, Autotrader, Bumper, dem Institute of the Motor Industry und Carwow ist Keyloop bestrebt, die Vielfalt zu fördern und Fortschritte bei der Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds zu ermöglichen. Renommierte Erstausrüster wie Bentley, BMW, Ford, Jaguar Land Rover und die Volkswagen-Gruppe sind ebenfalls aktiv beteiligt, und auch namhafte Einzelhändler wie Inchcape, Jardine Motors, Arnold Clark, TrustFord und Enterprise sind Mitglieder.

Die Auftaktveranstaltung

Die Eröffnungsveranstaltung fand am Hauptsitz von Deloitte statt und versammelte rund 60 Teilnehmer, darunter Mitglieder von Driving Pride, Vertreter der Autoindustrie und andere Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft. Stephen Whitton, Gründer von Menable, moderierte die Veranstaltung, während Charlie Martin, die erste britische Transgender-Rennfahrerin, einen inspirierenden Vortrag hielt, in dem sie ihre persönlichen Erfahrungen teilte.

DrivingPride Logo

Die Ziele von Driving Pride

Driving Pride wurde 2021 gegründet und ist ein professionelles Netzwerk, das Personen aus der Automobilindustrie umfasst, die sich als LGBTQ+ oder als Verbündete zur Förderung von Vielfalt und Inklusion identifizieren.

Mit dem Netz sollen folgende Ziele erreicht werden:


Bereitstellung eines sicheren und unterstützenden Raums

Driving Pride bietet ein sicheres und förderliches Umfeld für alle LGBTQ+ Personen, die im Automobilsektor arbeiten. Sie dient als Plattform für die Vernetzung, den Austausch von Ideen und die Diskussion von Erfahrungen unter den Mitgliedern.

Förderung der Vielfalt am Arbeitsplatz

Das Netzwerk unterstützt und organisiert aktiv Veranstaltungen für LGBTQ+-Beschäftigte und konzentriert sich dabei auf die Förderung der Vielfalt in ihren jeweiligen Unternehmen. Durch die Förderung dieser Initiativen möchte Driving Pride ein integratives und akzeptierendes Arbeitsumfeld schaffen.

Austausch von Informationen und bewährten Verfahren

Driving Pride dient als Drehscheibe für den Austausch wertvoller Informationen, Ressourcen, bewährter Verfahren und Erfahrungen von LGBTQ+-Personen, die im Automobilsektor arbeiten. Durch die Förderung einschlägiger Initiativen unterstützt das Netz den Wissensaustausch und treibt positive Veränderungen in der Branche voran.

Förderung der beruflichen Entwicklung

Das Netzwerk bietet ein Forum für offene Diskussionen zwischen LGBTQ+-Beschäftigten aus verschiedenen Unternehmen, das die berufliche Entwicklung fördert und den Austausch von Ideen und bewährten Verfahren unterstützt.


Abschließende Überlegungen

Driving Pride ist eine wichtige Bewegung in der Automobilindustrie, die sich für Inklusivität und Vielfalt einsetzt und gleichzeitig Unterstützung und Möglichkeiten für LGBTQ+-Personen bietet. Als Gründungsmitglied und Sponsor des Netzwerks setzt sich Keyloop beispielhaft für die Schaffung eines Arbeitsumfelds ein, in dem jeder willkommen ist.
Gemeinsam mit anderen einflussreichen Organisationen und Erstausrüstern will Driving Pride eine integrativere Zukunft für die Automobilindustrie gestalten, in der sich Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund entfalten und zum Erfolg beitragen können. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und freuen uns über die Möglichkeit, eine so wertvolle Bewegung in unserer Branche zu unterstützen.

Über den Autor
Caz Meech
Caz Meech Caz Meech ist die Leiterin der internen Kommunikation und der Mitarbeiterbindung bei Keyloop. Caz Meechs berufliche Laufbahn erstreckte sich über eine Reihe von Sektoren, darunter das Gesundheitswesen, die akademische Welt, die Rundfunkmedien und die IT-Branche, sowie über eine Reihe von Funktionen, darunter Lehrtätigkeit, Marketing und schriftstellerische Tätigkeit im Vereinigten Königreich und in Übersee. Caz setzt sich leidenschaftlich für die Mitarbeitererfahrung ein und ist bestrebt, diese einzigartig zu gestalten und sich auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen bei Keyloop zu konzentrieren.

Kontakt

1