Zum Inhalt springen

Keyloops Engagement für Vielfalt zeigt sich auf der 30%-Clubkonferenz der Automobilindustrie

Caz Meech
Caz Meech

Global Head of Internal Communications and Employee Engagement

Keyloops Engagement für Vielfalt zeigt sich auf der 30%-Clubkonferenz der Automobilindustrie

Höhepunkte der Automotive 30% Club Konferenz

Wir freuen uns, Ihnen die Höhepunkte der Teilnahme von Keyloop an der jährlichen Automotive 30% Club-Konferenz mitteilen zu können, die kürzlich im Herzen Londons stattgefunden hat. Als stolzer Sponsor der Veranstaltung im zweiten Jahr in Folge präsentierte Keyloop die bedeutenden Fortschritte, die durch das Programm Power to Change bei der Erhöhung des Frauenanteils innerhalb des Unternehmens erzielt wurden.

Mit dem Schwerpunkt auf der Förderung von Vielfalt und Integration in verschiedenen Dimensionen demonstrierte Keyloop sein Engagement für die Schaffung eines gerechten und integrativen Arbeitsplatzes, an dem sich jeder entfalten kann.

Ermächtigung zum Wandel

Auf der Konferenz stellte Tom Kilroy, CEO von Keyloop, die bemerkenswerten Fortschritte vor, die das Unternehmen in den letzten 12 Monaten bei der Erhöhung der Frauenquote im gesamten Unternehmen gemacht hat. Keyloop hat sich aktiv um ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis auf allen Ebenen bemüht und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Auf der Ebene des Executive Leadership Teams (ELT) hat Keyloop jetzt einen Frauenanteil von 45 %, der ohne Tom auf 50 % ansteigt. Darüber hinaus hat sich der Frauenanteil im Senior Leadership Team (SLT) um 16 % erhöht und liegt nun bei beeindruckenden 36 %.

Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere langfristige Partnerschaft mit dem Automotive 30% Club von größter Bedeutung ist. Als Schirmherrin und Partnersponsorin in diesem Jahr freue ich mich darauf, an Initiativen mitzuarbeiten, die die Beschäftigung von Frauen fördern, eine größere Zahl talentierter Frauen heranziehen und dazu beitragen, die in unserer Branche bestehende Geschlechterkluft zu schließen.

Tom Kilroy, CEO von Keyloop

Fortschritt durch Vielfalt

Das Engagement von Keyloop für Vielfalt geht über die Vertretung der Geschlechter hinaus. Auf der Konferenz wurde hervorgehoben, dass eine vielfältige Belegschaft, die Alter, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Arbeitsstil, sexuelle Orientierung, Behinderung usw. umfasst, entscheidend ist, um das Unternehmen voranzubringen. Keyloop ist sich bewusst, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen neue Ideen, Innovationen und Kreativität mit sich bringen.

Durch aktives Eintreten für Integration und Gleichberechtigung positioniert sich Keyloop als ein Unternehmen, das die Einzigartigkeit jedes Einzelnen innerhalb seiner Belegschaft schätzt und respektiert.

Schaffung eines integrativen Mitarbeitererlebnisses

Um Top-Talente zu gewinnen und zu halten, muss man ein Mitarbeitererlebnis schaffen, das den Einzelnen ganzheitlich wertschätzt. Keyloop hat u. a. durch eine veränderte Sprache bei der Einstellung von Bewerbern die Integration gefördert, um einen vielfältigen Kandidatenpool anzuziehen. Darüber hinaus hat sie die Stimmen aus dem gesamten Unternehmen verstärkt und die unterschiedlichen Perspektiven und Leistungen der Mitarbeiter hervorgehoben. Auf diese Weise schafft Keyloop ein Umfeld, in dem sich die Mitarbeiter gesehen, gehört und geschätzt fühlen.

Wir wissen, wie wichtig es ist, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern und dafür zu sorgen, dass die Erfahrungen der Mitarbeiter über die Grenzen des Arbeitsplatzes hinausgehen. Indem wir das Wohlbefinden und die persönliche Entfaltung unserer Mitarbeiter in den Vordergrund stellen, zeigt Keyloop sein Engagement für die Unterstützung des Einzelnen sowohl in beruflicher als auch in persönlicher Hinsicht.

Zitatzuordnung CDM?

Die Reise geht weiter

Die Teilnahme von Keyloop an der Automotive 30% Club-Konferenz spiegelt unser kontinuierliches Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration wider. Mit den bemerkenswerten Fortschritten bei der Erhöhung des Frauenanteils innerhalb des Unternehmens hat Keyloop den Gedanken verinnerlicht, dass eine vielfältige Belegschaft für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens unerlässlich ist. Ihr Engagement für die Änderung von Einstellungspraktiken, die Stärkung verschiedener Stimmen und die Schaffung eines integrativen Mitarbeitererlebnisses ist ein positives Beispiel für andere Organisationen, die eine Kultur der Vielfalt und Integration pflegen wollen.

Einpacken

Die Teilnahme von Keyloop an der Konferenz des Automotive 30% Club zeigt unser Engagement für die Förderung von Vielfalt und Integration innerhalb der Organisation. Durch das aktive Streben nach einem ausgewogenen Verhältnis zwischen den Geschlechtern und die Förderung von Vielfalt in all ihren Formen zeigt Keyloop sein Engagement für die Schaffung eines gerechten Arbeitsplatzes, an dem sich jeder Einzelne entfalten kann. Unsere Bemühungen, die Sprache bei der Einstellung von Mitarbeitern zu ändern, verschiedenen Stimmen Gehör zu verschaffen und die Erfahrungen der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, unterstreichen unser Engagement für einen positiven Wandel.

Der Weg von Keyloop zu einer vielfältigeren und integrativeren Organisation dient als Inspiration für andere in der Branche, da wir weiterhin den Weg für eine bessere und integrativere Zukunft ebnen.

Über den Autor
Caz Meech
Caz Meech Caz Meech ist die Leiterin der internen Kommunikation und der Mitarbeiterbindung bei Keyloop. Caz Meechs berufliche Laufbahn erstreckte sich über eine Reihe von Sektoren, darunter das Gesundheitswesen, die akademische Welt, die Rundfunkmedien und die IT-Branche, sowie über eine Reihe von Funktionen, darunter Lehrtätigkeit, Marketing und schriftstellerische Tätigkeit im Vereinigten Königreich und in Übersee. Caz setzt sich leidenschaftlich für die Mitarbeitererfahrung ein und ist bestrebt, diese einzigartig zu gestalten und sich auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen bei Keyloop zu konzentrieren.

Relevante Geschichten:

Kontakt

1